Von der geschmeidigen Löwenmähne zum Struwwelpeter
Es ist doch so, jeder kennt den Spruch
„Man hat immer das was man nicht haben will“.
Die Menschen mit Locken wollen glatte Haare und die Menschen mit glatten Haaren hätten gerne mehr Wellen oder Locken.
So war ich auch – ich mit meiner wilden Naturkrauser- hatte auch eine Phase, wo ich einfach keine Locken mehr haben wollte – ich träumte davon, nie wieder Knoten im Haar, nie mehr Stress beim Haare kämmen einfach mit den Fingern durchhaar gleiten.

Also habe ich mich bei meinem Friseur informiert und der sagte mir, dass man seine Haare Chemie glätten lassen kann.
Für die, die das nicht kennen, man kann seine Haare mit einer chemischen Substanz dauerhaft glätten.
Die Masse wird komplett auf deine Haare verteilt und muss eine ganze Weile einwirken (ähnlich wie beim Haare färben). Danach wird es gründlich ausgewaschen und deine Haare sind glatt – DATA.
Das ging eine Weile gut und ich war glücklich.
Doch Haare hören natürlich nie auf zu wachsen und das Naturhaar kommt trotzdem wieder durch. Nach einem halben Jahr waren meine Haare halb glatt und halb lockig. Ich kann euch sagen, dass sah so komisch aus. Ich habe versucht das beste daraus zu machen, Strenger Zopf oder die Haare versucht zu glätten – aber es war nie das Wahre und wirklich wohl habe ich mich dann auch nicht gefühlt.
Ein weiteres halbes Jahr später hatte ich dann endgültig genug und ließ die Ungesunden auch mittlerweile kaputten, strohigen spitzen abschneiden, so dass meine Haare gesund nachwachsen konnten.
Tätlich habe ich noch Jahre danach gemerkt, was ich meinen Haaren damit angetan habe!
Fazit: Es hatte auch was Gutes! Mit dieser Erfahrung habe ich gemerkt, dass ich trotz der Knoten und des Ziepens meine Locken nie wieder hergeben möchte. Die gehören zu mir
Das macht Euch zwar für den Moment glücklich aber Eure Haare begleiten euch euer ganzes Leben.
Dir hat der Beitrag gefallen?
Folge mir gerne auf Instagram um nichts zu verpassen
Kommentar hinzufügen
Kommentare